Zur HaPaGuide Startseite

Kiddie-Scooter im britischen Oldtimer-Look

Fahrspaß ist garantiert, wenn hier die Kleinsten in ihrem Oldtimer im Kreis düsen. Einen eigenen Scooter lenken und das ganz ohne Blechschaden, wetterunabhängig und schon bald in der englischen Motorenfabrik.


Direkt zu...



Noch zu klein für die Space-Scooter? Gar kein Problem! Zur Saison 2025 wurde aus den Mini-Autos 1903 Somerset Traffic. Eine Scooterfläche speziell für alle Kinder bis zu einer Körpergröße von 1,35 Meter, die hier ihre ersten Fahrerfahrungen sammeln können.

Somerset ist eine Grafschaft im Südwesten Englands. Hier wurden nebst Ziegelsteinen Autos in höchster Qualität hergestellt. In Kopien der 1903 Achilles BE 54 der B. Thompson Company aus Frome düsen die Kids schon bald durch die Werkstatt der Somerset Motor Company. Optisch an die Fahrzeuge mit hölzernen Rädern, goldenen Frontlampen und Ledersitzen angelehnt reduzieren Gummiprofile um die Stoßstangen Zusammenpralle...

Der notwendige Strom fließt über Stangen von der Decke in die Autos. Dabei wurden die Fahrzeuge speziell für kleinere Kinder designed. Die zweisitzigen Scooter bieten individuelle Rückhaltegurte und ein mittiges Lenkrad.

Die Scooterfläche findet sich neben The Filling Station im Bezaubernden Britannien. An sich war angedacht ab 2025 durch eine britische Motorenfabrik zu düsen, umgesetzt wurden jedoch lediglich die neuen Fahrzeuge. Ein weiterer Teil der Thematisierung soll folgen.


1903 Somerset Traffic - Hinweis auf Teil 2 der Thematisierung

Bilder-Galerie 1903 Somerset Traffic

1903 Somerset Traffic - Historisches Fahrzeug in Rot

Bilder-Galerie 1903 Somerset Traffic

1903 Somerset Traffic - Historischer Scooter vor Plakat

Bilder-Galerie 1903 Somerset Traffic

1903 Somerset Traffic - Artwork

Bilder-Galerie 1903 Somerset Traffic

1903 Somerset Traffic - Flachdachgebäude

Bilder-Galerie 1903 Somerset Traffic

1903 Somerset Traffic - Beleuchtet bei Dunkelheit

Bilder-Galerie 1903 Somerset Traffic

×

Technische Daten

Kinder

Überdachte Attraktion Wlan verfügbar Neue oder veränderte Attraktion
  • Geöffnet seit

    Geöffnet seit

    1977

  • Attraktionstyp

    Attraktionstyp

    Bumper Cars Mini

  • Hersteller

    Hersteller

    Bertazzon (IT)

  • Kapazität

    Kapazität

    2 Plätze pro Scooter




  • Keine Mitfahrt für Personen ab 1,35 Metern Körpergröße möglich.
  • Freie Fahrt für Kinder bis 1,35 Meter Körpergröße.
  • Zu Legolandzeiten gegenüber der Mini-Autos die Legoland Fahrschule lag? Bis zum Bau des Bezaubernden Britanniens waren noch alte Parkplatzmarkierungen vor den dortigen Toiletten zu sehen. Auch die Überdachung, sowie Tankstelle fanden zur Hansaland Eröffnung in den Park. 2022 wurde die Attraktion in das Bezaubernde Britannien überführt.
  • Es sich bereits um das dritte Scooter-Design handelt? Alles fing mit Fahrzeugen der Gebrüder Ihle aus Bruchsal an. Im Zuge einer Kooperation mit Skoda Automobile gab es 2004 neue Autos mit Markenlogo an der Front. 2025 folgten die jetzigen Fahrzeuge in Oldtimer-Optik.
  • 1903 Somerset Traffic an sich zur Saison 2025 die Optik einer britischen Motorenfabrik erhalten sollte? Letztlich kamen nur neue Fahrzeuge. Die eigentliche Thematisierung wurde verschoben. Ein Plakat weist darauf hin.
  • Das Leergewicht eines Fahrzeugs bei 85kg liegt?
  • Bis 2024 die Scooter noch um eine kleine Tankstelle mit zwei Zapfsäulen fuhren? Der Tankpreis blieb mit 0,98 DM dabei stets stabil. Wer würde nicht auch heute noch gerne für rund 50 Cent pro Liter tanken fahren?
  • 1903 Somerset Traffic bereits der dritte Name der Kinder-Autoscooter ist? Von 2004-2012 waren sie als "Kiddie-Scooter" im Parkplan verzeichnet. Davor und danach als "Mini-Autos".
  • 1903 Somerset Traffic ist die ideale Kinderattraktion bei Regen. Und nicht nur das, denn genau gegenüber befindet sich ein überdachtes Hüpf- und Ballhaus und um die Ecke der etwas verstecktere Dschungel-Spielplatz Tahiti-Trail. Somit lassen sich selbst längere Schauer gut überbrücken.



Ehemalige Attraktionen und Historisches



©2019-2025 HaPaGuide.de

Mit viel Liebe erstellt

Zurück nach oben