Zur HaPaGuide Startseite

Viel Raum für Spekulationen

Von Zeit zu Zeit lässt der Hansa‑Park beim Deutschen Patent- und Markenamt (kurz: DPMA) neue Wortmarken eintragen und somit rechtlich schützen. Ein erster Indikator für zukünftige Neuerungen. Denn in der Vergangenheit zeigte sich, dass viele der Eintragungen bereits im Folgejahr als Saisonneuheit präsentiert wurden.

Unter den eingetragenen Marken fanden sich etliche der heutigen Achterbahnen:
Im Juli 2008 wurde der Name Fluch von Novgorod beantragt und 2009 eröffnet. Im Januar 2021 wurde daraus überraschend die Flucht von Novgorod. Die Schlange von Midgard, eingetragen im September 2010, folgte als Familienachterbahn in der Saison 2011. Aber auch der kleine Zar, welcher ursprünglich für die Saison 2016 geplant war, wurde im September 2015 als Wortmarke geschützt.

Ähnlich verhielt es sich beim Kärnapulten: im September 2015 als Wortmarke beantragt öffnete der Sky Fly von Gerstlauer 2017 neben dem Kärnan. Lediglich Großprojekte mit oft langwierigen Planungs- und Genehmigungsverfahren weichen von der Jahresregel ab. So wurde der Schwur des Kärnan bereits im August 2011, und somit vier Jahre vor seiner Eröffnung, angemeldet. Beim Highlander fand die Eintragung drei Jahre vor Inbetriebnahme statt.

Fest steht, dass viele der Eintragungen ihren Weg in den Hansa‑Park bestreiten. Ob als Neuheit oder Umgestaltung bleibt dabei zunächst Spekulation. Einige Namen wurden auch wieder verworfen. In jedem Fall bietet die Übersicht des DPMA eine der besten und interessantesten Quellen für zukünftige Geschehnisse im Hansa‑Park.



Die neuste Markeneintragung

DasHafenZeit

Seit dem 12. November 2024 sichert sich der Hansa‑Park die Marke "DasHafenZeit". Auffällig ist, dass alle drei Wörter ohne Freizeichen aneinander gefügt wurden. Der Begriff wurde für "Dienstleistungen zur Verpflegung und Beherbergung von Gästen", sowie medizinischen Dienstleistungen gesichert. Zur Saison 2025 wurde das Service-Center, inkl. Erste Hilfe Station, grundlegend renoviert. Bisher fand der Begriff jedoch keine Verwendung innerhalb des Parks.






©2019-2025 HaPaGuide.de

Mit viel Liebe erstellt

Zurück nach oben