Zur HaPaGuide Startseite

Im Luftschiff zum Freifall

Folge Wikingermädchen Elin und beweise all deinen Mut, wenn das Drachenboot überraschend in den Himmel springt und zum freien Fall auf den Boden des Wikingerlands ansetzt.


Direkt zu...



Dieser Kinderfreifallturm ist benannt nach Wikingermädchen Elin aus der Geschichte rund um die Schlange von Midgard. Zusammen mit ihrem Bruder Einar erlebt sie die wildesten Abenteuer.

Am Zugang des Freifallturms wachen zwei Schlachtwölfe über Elins Luftreise. Geradewegs geht es auf das Drachenboot mit seinen sechs Sitzplätzen zu. Ist der Bügel geschlossen wird das Luftschiff per Druckluft nach oben gefahren. Überraschende Sprünge der Gondel bringen alle Kinder zum Lachen. Was folgt sind zahlreiche Hüpfbewegungen und Abwärtsfahrten aus den unterschiedlichsten Höhen. Von der Spitze bis zum Boden misst dieser Freifall für die Kleinen immerhin 7,5 Meter...

Elins Luftreise steht auf einer Fläche von gerade einmal 4,5 x 4,5 Metern und teilt sich den Fahrstand mit der direkt nebenan liegenden Wikinger-Bootsfahrt. Als Rückwand dient ein Turm mit Drachenköpfen, im norwegischen Stil. Ein Spaß welchen alle Kinder ab einer Körpergröße von 1,05 Metern bereits alleine erleben dürfen und welcher bis 2024 noch den Namen Odins Luftreise trug.


Elins Luftreise - Schild am Turm

Bilder-Galerie Elins Luftreise

Elins Luftreise - Gondel in Basis

Bilder-Galerie Elins Luftreise

Elins Luftreise - Gondel unter Turmspitze

Bilder-Galerie Elins Luftreise

Elins Luftreise - Beleuchtet bei Dunkelheit

Bilder-Galerie Elins Luftreise

Elins Luftreise - Drachenbootgondel

Bilder-Galerie Elins Luftreise

Elins Luftreise - Familie in Drachenbootgondel

Bilder-Galerie Elins Luftreise

Elins Luftreise - Wolf

Bilder-Galerie Elins Luftreise

Elins Luftreise - Drachenbootgondel

Bilder-Galerie Elins Luftreise

×

Technische Daten

Kinder

Wlan verfügbar Neue oder veränderte Attraktion
  • Geöffnet seit

    Geöffnet seit

    2001

  • Attraktionstyp

    Attraktionstyp

    Jumpin' Star

  • Hersteller

    Hersteller

    Zamperla (IT)

  • Höhe

    Höhe

    7,5 Meter

  • Geschwindigkeit

    Maximale
    Geschwindigkeit

    15 km/h

  • Kapazität

    Kapazität

    1 Wikingerboot
    a 6 Personen

  • Dauer der Fahrt

    Dauer der Fahrt

    rund 1:40 Minute

  • Wartezeit

    Wartezeit

    niedrig
    (im Verhältnis anderer
    Hansa‑Park Attraktionen)



  • Kinder bis 1,05 Meter Körpergröße dürfen in Begleitung eines Erwachsenen mitfahren.
  • Freie Fahrt für Personen ab 1,05 Meter Körpergröße.
  • Elins Luftreise ihre jetzige Gestaltung in der Saison 2010 erhielt? Vorher hatte die Fahrgastgondel die Form einer Fledermaus und der Turm war in Flieder gestrichen. Die Attraktion eröffnete 2001 im Themenbereich Mexiko und stand vor dem nicht mehr vorhandenen Freifallturm Monte-Zuma.
  • Erste Entwürfe die Rückwand als Weltesche zeigten? Auch für die Gondel gab es Zeichnungen sie wie Odins Thron oder Helm zu gestalten.
  • Diese Attraktion bereits den fünften Namen trägt? Ursprünglich hieß der Kinderfreifall "Tower of Terror". Nach einem Rechtsstreit um den Namen wurde er in "El Torre Rápido" umbenannt. Dieses war jedoch ein Fehler ist das spanische Wort "Turm" weiblich. Somit gab es eine weitere Änderung zu "La Torre Rápida", bevor er durch das Umsetzen ins Wikingerland zu "Odins Luftreise" wurde. Im Zuge der Eröffnung von Einars Fjordfahrt folgte 2025 die Umbenennung in Elins Luftreise. Somit sollen die Kinder der Geschichte zur Schlange von Midgard präsenter werden. Öfters wurde keine andere Attraktion im Park umbenannt.
  • Zwischenzeitlich ist eine Mitfahrt auch für Erwachsene möglich. Die zwei mittleren Sitze dürfen hierfür genutzt werden. Keine Beschränkungen gibt es bei Awildas Ausguck in den Reichen des Nordens.



Ehemalige Attraktionen und Historisches



©2019-2025 HaPaGuide.de

Mit viel Liebe erstellt

Zurück nach oben